Mittwoch, 29. März 2006

doch (noch) nicht in london...

hier spielen sich szenen ab. unglaublich

der junge held wurde am flughafen daran gehindert mit abgelaufenen personalausweis nach london zu reisen. jetzt bin ich die ganzen tage damit beschäftigt, neue reisedokumente zu bekommen, was aufgrund meiner kriminellen vergangenheit nicht so einfach ist.

hab zwar nur veranstaltungsstrafen auf dem buckel, aber irgendwie alles jahrelang verschleppt.

naja. ganz ehrlich gesagt ist es eh recht nett mal wieder seinen frieden mit dem staat zu machen ..

Donnerstag, 23. März 2006

sc im wattestäbchen

mein freund und zwetschkenröster, georg schütz (check seine seite)
ist heute im wattestaebchen um sein iLife projekt zu präsentieren. in den basics zeigt er fotos aus 2005 und videos sowie seine podcast.

lustig daran ist jedoch nur, dass er aufzeigt wie sehr die produktion von medien immer mehr und mehr in die hände des otto normalverbrauchers gelegt wird, und in zukunft jeder sowohl medien sieht als auch produziert. frag mich nur was das bringen wird, und ob alle auch drauf einsteigen werden..

fehlfarben rekapitulation

was war das für ein be....scheidener tag, gestern.

zuerst versuch ich meinen bruder zu treffen, nach einer woche vergeblichen terminvereinbarungen endlich ein zeitfenster bekommen, und dann geht doch ein dämlicher lkw auf den schienen der linie N ein, und ich verpass ihn um haaresbreite im 9. bezirk. wieder nix, mein stipendium wieder nicht bekommen und weiter chronisch pleite.

dacht mir, pfeif drauf, ich hab eh einen job mit videotechnik bei fehlfarben der mich kohlemässig über die runden bringt.. nachdem ich die beiden projektoren aufgebaut habe, musste ich bestürzt feststellen dass sie in unterschiedlichen farben UND mit falschen optiken strahlen. also hab ich mit dem tourmanager vereinbart, dass wir für den abend auf die visuals verzichten. total peinlich irgendwie, aber er war ganz nett und verständnisvoll, was mir aber auch keine kohle brachte und ich trotz schweisstreibender arbeit mit leeren taschen nach hause wankte.

lustig aber, dass die beamer am fehlfarben konzert fehlfarben haben. heute kann ich schon wieder lachen drüber...

Mittwoch, 22. März 2006

kommunikationswahnsinn...

irgendwie total stressige zeit, gerade. versuch schon seit ner woche meinen bruder zu treffen, aber wir schaffen es fast gar nicht uns zu koordinieren. klar, wir sind beide beschäftigt aber irgendwie liegt das problem tiefer.

fone

seit dieser handy-spontangesprächs wahnsinn um sich gegriffen hat - ich weiss noch, es war ein sonniger tag im juli 1995 - haben sich die parameter für kommunikation im alltag verschoben. man versucht ständig leute zu erreichen, dates auszumachen und wenn ich mal in kommunikationslaune bin, sind es die anderen mit sicherheit nicht..

weiss auch nicht wohin das führen soll. ich bin überfordert. kann damit nicht umgehn..

sushi

achja.

und nach der tom fürstner vorlesung war ich sushi essen. in total bezaubernder gesellinnenschaft, kann ich nur sagen. und weil ich euch - zumindest optisch - teilhaben lassen will poste ich euch dieses hochgradige mp4 video...

fehlfarben..

und ich mach videotechnik. ist doch mal was, oder?? da werden deutschrocker der alten garde aus den achzigern wieder ausgegraben und restauriert wie dagmar koller, und ich werde dazu verdonnert ihnen die videobeamer aufzustellen. als hätt ich nix besseres zu tun mit meiner zeit..

naja.. wenn ich ehrlich bin gefallen mir ja ein paar ihrer tracks, und soo unempfindlich bin ich für NDW nun wieder auch nicht. meine sorge ist nur, dass sie nur alte stückerln spielen werden und das nochdazu neu und platt interpretiert. mal sehen. vielleicht liefere ich in gewohnter manier morgen wieder ein paar fotos dazu.. wär doch was, oder?

Montag, 20. März 2006

vorlesungs mania..

einer der gründe wieso ich hier so wenig blogge ist auch der, dass ich wie ein besessener in vorlesungen auf meiner schönen uni laufe. so habe ich mal beschlossen, ein paar rich media files davon auf dieses blog zu stellen, weil ich ja soo mitteilungsbedürftig bin.
julieweibel
naja. peter weibel soll also mein neuer professor werden. mit erwin bin ich ja nach schon einem semester fertig. geneigte leser/innen sollen sich doch bitte selber eine meinung machen, ob nun erwins lehre so schnell und präzise vermittelbar ist, oder einfach ein paar entries weiter unten lesen..

sonst gehts mir eigentlich ausserordentlich gut. hoffe das bleibt auch so..

frühling. gemma

na.. merkt mans? je schöner das wetter, desto mehr blog entries..

heute war ich schon mal laufen im prater... nach tagwache um 0600 voll motiviert in die laufschuhe gehüpft und gaaaanz langsam meine 4.4km gelaufen. in marathonläuferkathegorien ist das irgendwo zwischen fun und junior run... ich mach das ganze ja nicht wegen des kilometerfressens sondern fürs wohlbefinden. und das fühle ich gerade ganz massiv.

und ganz besonders freue ich mich für meinen lieblings vortragenden auf der uni für angespannte kunst. franz schuh hat auf der leipziger buchmesse den preis in der Kategorie Sachbuch/ Essayistik gewonnen. dafür gratuliere ich ihm recht herzlich. so sehen sieger aus:

schustar

Donnerstag, 16. März 2006

vampire und wirbelsäule

heute war also mal der tag der tage.

nach langer zeit des aufschiebens bin ich endlich zum chiropraktiker gegangen. solltet ihr mal einen brauchen, dann rate ich euch t. steinmann. er hat meinen desaströsen bewegungsapparat wieder neues leben eingehaucht, und mir hoffnung auf ein schmerzfreies leben gegeben. ohne den sanften druck der wunderbaren julia wär ich aber nie dorthin gegangen. danke dafür.

nun verbringe ich meinen "probetag im altersheim" (zitat t.s) um meinen frisch behandelten rücken bzw. hüfte zu schonen und recherchiere für ein universitäres projekt, das sich um vampire dreht.

ist ja wirklich lustig zu erfahren, dass sämtliche formen von vampirismus im kaiserlich königlichen österreich ihren ursprung nahmen. immer mehr und mehr erhebt sich für mich die vermutung, dass an der mär über den/die blutsaugende/n nachtwandler/in doch etwas wahres dran ist. mal sehen wohin mich meine recherche so bringt.

donnerstags - blues

schweren herzens hab ich mich heute aus dem bett geschält um auf meiner lieblingsuni vormittagsvorlesungen zu besuchen. jeder weiss wie schwierig es ist zu fast noch nachtschlafener zeit wissensdurst zu generieren. nicht jedoch für mich, obwohl es hinreichend gründe gegeben hätte länger im bett zu verweilen..

dann schaff ich es doch noch, im rahmen der akademischen viertelstunde, im vorlesungssaal zu erscheinen und was sehen meine wachen augen? vorlesung entfällt, termine werden bekanntgegeben. so. jetzt reichts. ich hab die schnauze voll. jetzt kommt die wahrheit. ich hab schon zu lange damit hinterm berg gehalten. irgendwann mal lässt es auch der beste diplomat unverblümt raus. und hier kommts: ERWIN WURM IST KEIN GUTER PROFESSOR

so ein sauhaufen wie diese klasse an der angewandten ist mir noch nie untergekommen. und ich bin schon weit gereist. von militärakademien über besetzte häuser bis hin zu ausstellungsschiffen. überall organisieren sich gruppen und menschenmassen von selber, mit einigen abstrichen und verwirrungen klappen solche experimente auch immer ganz gut. aber das schlimmste ist, wenn irgendwo ein macho-chauvie-macker typ versucht einen auf dickes hemd zu machen, und dann nicht mal eine schmauchspur von führungsqualität an den tag legt.

also erwin, leg dich ins zeug und zeig uns was du drauf hast. oder komm endlich mal auf den boden und leg dein hochnäsiges gehabe ab. dann kommts vielleicht auch mal zu netten diskussionen...

Freitag, 10. März 2006

endlich ruhe

nach tagen der rastlosen (abgesehen von abendess und dvd-video interceptions) selbstorganisation und universitätscheckerein, habe ich heute endlich mal einen tag (fast) gar nichts getan. hmm .. ehrlicherweise habe ich ein paar minor changes an einem aktuellen web
projekt durchgeführt, aber auch nur deshalb weil ich gerade lust darauf hatte..

ist ganz schön ungewohnt so richtig faul rumzuliegen, ein paar nette podcasts runterzuladen und nur hedonistischen dingen zu fröhnen. nur komisch, dass ich es - nach eingehender studie - wohl niemals länger als 2 maximal 3 tage durchhalten könnte gar nichts zu tun.

bin ich ein work-a-holic, oder gibt es einen pathos in der psychoanalyse für mich? wahrscheinlich eh, nur bin ich, selbst nach mehrfachen freud studien, noch nicht dahintergekommen was es ist.

deshalb habe ich mir für heuer vorgenommen, mal so richtig urlaub zu machen. ich wollte das ja schon im herbst machen, nur da kamen mir wieder 1000 andere sachen sowie geldmangel dazwischen. nicht aber dieses jahr: irgendwohin fahren und entspannen. das ist der plan.

mal sehen ob ich es schaffe..

Mittwoch, 8. März 2006

mal sonne, mal nicht..

ich ertappe mich immer wieder dabei, meine stimmung vom wetter abhängig zu machen. klar, es ist wissenschaftlich erwiesen, dass die sonneneinstrahlung einen direkten effekt auf das gemütsleben hat. aber ich kann ja nicht ständigen stimmungsschwankungen unterworfen sein, nur weil mal ein paar wölkchen aufgezogen sind.

sicher spielt auch mit, dass ich seit über einer woche (!) keinen kaffee mehr getrunken habe. gerade ich.. wo ich doch jahrelang koffeinsüchtig war und ohne kaffee mir keinen tagesanfang vorstellen konnte. die zeit war nicht leicht. ganz und gar nicht. aber schritt für schritt habe ich nun, glaub ich den weg aus der abhängigkeit gefunden. ich danke gott und einem sehr lieben menschen dafür mich dabei begleitet zu haben ...

also gott. wahrscheinlich wars eh nur der mensch.. lol

Dienstag, 28. Februar 2006

sonne ist besser als kaffee

der morgen. unendliches licht durch geschlossene lider. hey was war da? ich wurde von der sonne geweckt...

im februar schon aprilwetter, das nenn ich mal eine gelungene abwechslung. klimakatastrophe hin oder her, es gibt auch gute seiten. ich denk mir, ohne sonnenlicht muss das leben eine einzige depression sein. mein grösster horror ist ja dunkelhaft.

ich werde das licht heute mal durch einen gelbfilter auf meine augen treffen lassen, meine super8 kamera schnappen und mal so sehen was der farbumkehrfilm so hergibt.

secret diary of peter s

jetzt neu mit podcast

surf to:

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

reaction
schimpf nicht immer so rum wie ein Rohrspatz
tschuli (Gast) - 4. Mai, 20:24
Treffsicherheit ist hier...
Treffsicherheit ist hier gegeben.... *grins
USB2.0 - 7. Apr, 15:42
Log in
Kann ich jetzt auch wieder, mit yahoo account
workout_fox - 1. Apr, 13:06
Verladen
So ein vollmongo von lkw fahrer kann seine deichsel...
workout_fox - 1. Apr, 13:02
Fuckface
workout_fox - 1. Apr, 12:57

Suche

 

Status

Online seit 7009 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 4. Mai, 20:24

Credits


Profil
Abmelden
Weblog abonnieren